Zum Inhalt springen
Energie Fakten
  • Magazin
  • Stromvergleich
  • Gasvergleich

Bonusregeln und -fristen bei Tarifen für Strom und Gas

Viele Anbieter von Strom- und Gasverträgen gewähren ihren Kunden Boni für den Vertragsabschluss. Diese sind für die Verbraucher eine probate Variante, um ihre Energiekosten zu senken. Die Auszahlung dieser Boni …

WeiterlesenBonusregeln und -fristen bei Tarifen für Strom und Gas

So wird die Gasheizung optimal eingestellt

Der Energieaufwand für die Wohnraumbeheizung beträgt in etwa 70 Prozent des gesamten Verbrauchs im Haushalt. Optimal arbeiten kann die eigene Gasheizung nur dann, wenn sie entsprechend eingestellt ist. Ein Haushalt …

WeiterlesenSo wird die Gasheizung optimal eingestellt

Ist Ihr Stromabschlag zu hoch?

Wenn Ihr Stromabschlag zu hoch ist, müssen Sie das nicht widerspruchslos hinnehmen. Es gibt bestimmte Maßnahmen, die Sie in diesem Fall ergreifen können. Wichtig ist hierfür Ihre Kenntnis über die …

WeiterlesenIst Ihr Stromabschlag zu hoch?

Die Wärmepumpe: Heizen mit Strom

Wärmepumpen liefern effizient und umweltfreundlich Heizenergie, indem sie die Energiedifferenz zwischen einem Haus und seiner Umgebung – dem Grundwasser oder der Luft – ausnutzen. Nach der anfänglichen Investition, für die …

WeiterlesenDie Wärmepumpe: Heizen mit Strom

Welche Haushaltsgeräte sind die größten Stromfresser?

Elektrischer Strom gehört zu den Grundvoraussetzungen, auf die wir in einem modernen Haushalt keinesfalls verzichten können. Längst kann und möchte niemand mehr auf diesen Komfort verzichten, aber er kommt uns …

WeiterlesenWelche Haushaltsgeräte sind die größten Stromfresser?

Ist Ökostrom ist wirklich Öko?

Der Atomausstieg ist beschlossene Sache und die Nachfrage nach erneuerbaren Energien stiegt. Viele Stromanbieter haben sich darauf eingestellt und werben mit Ökostrom und nachhaltigen Energien. Doch nicht überall, wo Öko …

WeiterlesenIst Ökostrom ist wirklich Öko?

Die Grundversorgung mit Strom in Deutschland

Die Stromversorgung in Deutschland ist Sache der Bundesländer. Meistens wird die Grundversorgung mit Strom durch das jeweilige Wirtschaftsministerium geregelt. Dabei wird der Grundversorger für einen Zeitraum von 3 Jahren benannt. …

WeiterlesenDie Grundversorgung mit Strom in Deutschland

Stromverbrauch ermitteln: So schätzen Sie Ihren Verbrauch

Grundsätzlich ist es immer von Vorteil, zumindest eine grobe Vorstellung vom eigenen Stromverbrauch zu haben – spätestens bei einem Umzug oder Versorgerwechsel wird dieses Thema nämlich relevant. In der Regel …

WeiterlesenStromverbrauch ermitteln: So schätzen Sie Ihren Verbrauch

Der Preis für Strom in Deutschland – wie setzt er sich zusammen?

Sie fragen sich, wie viel Geld von Ihren monatlichen Stromzahlungen an den Energieanbieter geht? Der Großteil findet Verwendung für Steuern, Abgaben, Umlagen und Netzentgelte. Der Rest geht an den Energieanbieter. …

WeiterlesenDer Preis für Strom in Deutschland – wie setzt er sich zusammen?

Bestandteile der deutschen Gaspreise

Die Preise für einen Kubikmeter (m³) oder eine Kilowattstunde (kWh) Gas bestehen aus mehreren Komponenten. Wie sie sich entwickeln, hängt in erster Linie vom Erdgaspreis an den Rohstoffmärkten ab. Entwicklung …

WeiterlesenBestandteile der deutschen Gaspreise

Beitrags-Navigation
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 Weiter →
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2020 Energie-Fakten.de
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.EinverstandenNur notwendige Cookies